Weiterbildung
Die PsychoDynamik des Meridiansystems
Yin, Yang und Energy im Flow – was Sie schon immer über Meridiane wissen wollten…
Für die psychodynamische und psychosoziale Interpretation des Meridiansystems hat
Prof. Dr. med. Volkmar Glaser mit seinem Standardwerk «Psychotonik» Pionierarbeit geleistet.
- Sie möchten adäquate Interaktionsmöglichkeiten für die Einzel-/Gruppenarbeit kennen lernen und bedürfnisgerecht thematische Schwerpunkte setzen
- Sie möchten die Meridianarbeit vertiefen
- Sie erkennen Atemphänomene und Lebensthemen bei sich und anderen und können sie auf der Basis der Psychotonik nach V. Glaser einordnen
Vor dem Hintergrund der Salutogenese erhalten Sie einen ausgewogenen Mix von theoretischen Impulsen und praktischen Umsetzungen mit dem Ziel, für sich selbst und mit Blick auf Ihre Klienten- und/oder Gruppenstunden den ressourcen- und lösungsorientieren Ansatz der Psychotonik variantenreich anzuwenden.
Inhalte
- Grundlagen des Meridiansystems (Haupt- und Sondermeridiane)
- Kei-Raku-Lehre nach V. Glaser (Bewegungsdynamik, Atemphänomene)
- Sondermeridiane und ihre körperlichen und seelisch-spirituellen Dimensionen
- Meridian- und Sondermeridianbehandlungen LIKA mit atemwirksamen Behandlungsinterventionen
Zielgruppe
Atemtherapeuten/-innen, die sich für eine Vertiefung in die Thematik der Haupt- und Sondermeridiane interessieren, und ihr Spektrum mit den Elementen der psychodynamischen Meridianarbeit LIKA erweitern möchten.
Leitung
Beatrice Brandes Morf, Chantal Tanner und Claudia Roemmel
Eckdaten
Kosten | CHF 4'310.- |
Dauer | 126.5 Stunden |
Seminare | jeweils Fr./Sa. und 1 Intensivwoche |
Zeit | immer 09.00 - 17.00 Uhr |
Termine
Einmal pro Monat 1 Seminar, freitags und samstags von 9 - 17 h plus 1 Intensivwoche
18./19. Juni 2021 | Start Modul |
7./8. Januar 2022 | Ende Modul |
Daten im Detail | Verlangen Sie unser Datenblatt |