Weiterbildung
Ihr Weg zum Branchenzertifikat und zur höheren Fachprüfung
Modul 1, Grundlagen und Berufsbild / 22. März 2021
Dieses Seminar eignet sich für alle Therapeutinnen und Therapeuten, die sich mit der KomplementärTherapie (KT) auseinandersetzen wollen und sich entweder auf das Branchenzertifikat (BZ) oder die höhere Fachprüfung (HFP) vorbereiten. Gemeinsam erarbeiten wir ein tieferes Verständnis für das Berufsbild und die Grundlagen der KomplementärTherapie. Wir beschäftigen uns mit der Terminologie der KT, klären die Begriffe und lernen deren Anwendung im Praxisalltag. Sie reflektieren Ihren Praxisalltag und klären Ihre Rolle als KomplementärTherapeutin / -Therapeut.
Ziele
- Sie können den Beruf KT in der Berufslandschaft der Schweiz zuordnen
- Sie sind vertraut mit den Grundlagen und dem Berufsbild der KT
- Die Terminologie der KT ist Ihnen geläufig und Sie können sie im Kontext zu Ihrer Methode anwenden
- Sie kennen die Prozessphasen und wissen wie Sie die Kernkompetenzen der KT in Ihrer Methode umsetzen
Voraussetzung Modul 1
- Sie sind im Besitz eines Methodendiploms aus der KT und möchten sich auf Branchenzertifikat vorbereiten
- Sie sind im Besitz des Branchenzertifikats und möchten sich auf die HFP vorbereiten
Modul 2, Entspannt zum Branchenzertifikat / 10. Mai 2021
Aufbauend auf den Grundlagen von Modul 1 vertiefen wir uns weiter in die praktische Umsetzung der Prozessphasen, der Kernkompetenzen der KT und dem Berufsbild. Mit Hilfe der Gruppe reflektieren Sie Ihr therapeutisches Handeln aus der Perspektive der Grundlagen der KT.
Sie finden Ihr Essay Thema und erstellen bereits eine erste Grobstruktur. Sie sind im Bild über alle Dokumente, die Sie für das Gleichwertigkeitsverfahren (GWV) einreichen müssen.
Ziele
- Sie kennen die formalen Anforderungen für das GWV
- Sie wissen wo Sie stehen und sind im Bild über Ihre weiteren Schritte, die zum BZ führen
- Sie bewegen sich sicher in den Begrifflichkeiten der KT und haben diese in Ihre Methodensprache integriert
- Sie haben sich für Ihr Essay Thema entschieden
Voraussetzung Modul 2
- Besuch Modul 1
- Abschluss in einer KT-Methode
Modul 3, Fit für die Höhere Fachprüfung / 20. Mai 2021
In diesem Modul bereiten Sie sich intensiv auf die HFP vor. Sie lernen die einzelnen Prüfungsteile kennen und haben Gelegenheit in der Gruppe zu üben. Sie vertiefen Ihre Fähigkeit zur Reflexion aus den Grundlagen der KT und des Berufsbildes. Die Terminologie der KT wird verinnerlicht und mit Ihrer Methodenkompetenz verknüpft. Sie können Handlungsalternativen aufzeigen und begründen. Offene Fragen werden geklärt.
Ziele
- Sie kennen die einzelnen Prüfungsteile und wissen wie Sie sich darauf vorbereiten können
- Sie kennen die formalen Anforderungen, um sich an die Prüfung anzumelden
- Sie fühlen sich sicher in Ihrer Identität als KT
- Ihre Methodensprache und KT Terminologie sind zu einer Einheit geworden
Voraussetzung Modul 3
- Besuch Modul 1
- Branchenzertifikat
Kosten | CHF 250.- pro Modul |
Dauer | 7 Stunden |
Daten | Modul 1, 22.3.2021 Modul 2, 10.5.2021 oder Modul 3, 20.5.2021 |
Zeit | 09.00 - 17.00 Uhr |
Leiterin

Lutz Danièle
Kinesiologin und Craniosacral-Therapeutin mit eigener Praxis in Strengelbach. Erwachsenenbildnerin, Supervisorin Komplementär und OdA KT sowie Prüfungsexpertin OdA KT.